Global Africa Library: Volles Haus bei der Eröffnung
Mit Lesungen der Kinderbuch- und Roman-Autorinnen Ombeni Stickdorn-Ngonyani (Tansania) und Luisa Natiwi (Uganda) vor vollem Haus wurde am Freitag (06.04.2018) die Begegnungsbibliothek Globales Afrika von IMIC e.V. (Am Neumarkt 30, Oslo-Haus, Hamburg-Wandsbek) eröffnet. IMIC-Vorstand Sylvaina Gerlich begrüßte als Gäste unter anderem Harald Lindner, Fachamtsleiter Sozialraummanagement Bezirksamt Wandsbek, Martina Stahl von der Lawaetz-Stiftung, Monika Geißler von der Bürgerstiftung und Carmen Geysenheiner (Universitätsbibliothek Hamburg).
Einem Nachmittag für Kinder und Jugendliche schlossen zur offiziellen Eröffnung der Begegnungsbibliothek Grußworte an von Frank Heinrich (Hochschule für angewandtes Management), Dr. Getie Gelaye (Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg) und Kazim Abaci (SPD-Bürgerschaftsfraktion, Integrationspolitischer Sprecher).
Der „Offene Afrika-Treff – Begegnungsbibliothek Globales Afrika" soll ein Ort der Zusammenkommens von Menschen afrikanischer Herkunft in Hamburg und interessierten Deutschen sein, die sich gegen Diskriminierung und Rassismus, für sozialen Zusammenhalt, bessere Kompetenzförderung sowie konkrete Hilfeleistungen und Beteiligungen von afrikanischen Migranten/innen einsetzen.
Dabei ist die Bibliothek ein aktiver Ort des Austausches und der integrativen Verständigung, in dem Empowerment gelebt wird. Die Eröffungsveranstaltung mit Lesungen afrikanischer Autorinnen ist somit keine Ausnahme, sondern steht für das Konzept. In der Bibliothek wird derzeit schon eine regelmäßige Lesewerkstatt veranstaltet und zu weiteren Lesungen eingeladen.